INKLUSIVLEISTUNGEN
5 Übernachtungen im 3-Sterne-Hotel Passo Tre Croci Cortina (Landeskategorie) im Doppelzimmer
5x Halbpension
Vorschläge für selbst geführte Wanderungen, inkl. GPS Daten
Abschiedsgeschenk
Parkplatz (nach Verfügbarkeit)
Cortina d’Ampezzo ist eine angesehene italienische Stadt im Hochpustertal in der Region Venetien, gelegen in den Dolomiten, einem UNESCO-Weltkulturerbe.
Oft als „Königin der Dolomiten“ bezeichnet, ist die Stadt sowohl im Winter als auch im Sommer ein populäres Urlaubsziel.
Cortina beeindruckt mit ihrer atemberaubenden Berglandschaft sowie einem exklusiven Ambiente und gilt als renommiertes Reiseziel für anspruchsvolle Reisende.
Seid ihr bereit für ein unvergessliches Wanderabenteuer rund um Cortina und die Drei Zinnen in den Dolomiten?
Auf dieser spannenden Tour werdet ihr die beeindruckende Berglandschaft und die einzigartigen Naturschönheiten der Region erleben – vom türkisfarbenen Sorapis-See über die Forcella Zumèles bis hin zur beeindruckenden Umrundung der Drei Zinnen.
Nach einem ereignisreichen Wandertag könnt ihr im Hotel Passo Tre Croci Cortina neue Kräfte sammeln. Taucht ein in die faszinierende Welt der Dolomiten und schafft unvergessliche Erinnerungen bei diesen atemberaubenden Wanderungen!
Dolomiten Trekking – Hotel Tre Croci Cortina – Self Guided
Das Hotel liegt malerisch am Passo Tre Croci in den Dolomiten, auf etwa 1.800 Metern Höhe, am Fuße des Cristallo-Berges. Nur ca. 9 Minuten trennen es vom Misurina-See und 13 Minuten vom Zentrum von Cortina d’Ampezzo. Die strategische Lage bietet schnellen Zugang zum Sorapiss-See und den Pisten des Skigebiets Cortina d’Ampezzo, ideal für Erholung und Abenteuer in einer der schönsten Berglandschaften Europas.
Die Dolomiten sind ein beeindruckendes Gebirgsmassiv in den italienischen Alpen und zählen zu den bekanntesten und eindrucksvollsten Gebirgen Europas.
Sie erstrecken sich über die Regionen Südtirol, Trentino und Belluno und zeichnen sich durch ihre markanten Gipfel, steilen Felsen und malerischen Täler aus.
2009 wurden die Dolomiten von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Sie sind ein beliebtes Ziel für Outdoor-Aktivitäten und ein wahres Paradies für Naturliebhaber sowie Abenteurer.
Cortina d’Ampezzo ist eine angesehene italienische Stadt im Hochpustertal in der Region Venetien, gelegen in den Dolomiten, einem UNESCO-Weltkulturerbe.
Oft als „Königin der Dolomiten“ bezeichnet, ist die Stadt sowohl im Winter als auch im Sommer ein populäres Urlaubsziel.
Cortina beeindruckt mit ihrer atemberaubenden Berglandschaft sowie einem exklusiven Ambiente und gilt als renommiertes Reiseziel für anspruchsvolle Reisende.
Seid ihr bereit für ein unvergessliches Wanderabenteuer rund um Cortina und die Drei Zinnen in den Dolomiten?
Auf dieser spannenden Tour werdet ihr die beeindruckende Berglandschaft und die einzigartigen Naturschönheiten der Region erleben – vom türkisfarbenen Sorapis-See über die Forcella Zumèles bis hin zur beeindruckenden Umrundung der Drei Zinnen.
Nach einem ereignisreichen Wandertag könnt ihr im Hotel Passo Tre Croci Cortina neue Kräfte sammeln. Taucht ein in die faszinierende Welt der Dolomiten und schafft unvergessliche Erinnerungen bei diesen atemberaubenden Wanderungen!
ZIMMER
Doppelzimmer:
Mit Dusche/WC, Föhn, Smart-TV, Safe, Minikühlschrank, WLAN.
Reiseverlauf:
1. Tag: Individuelle Anreise zum Hotel Tre Croci Cortina. Check-in im Hotel. Je nach Ankunftszeit gegen 12:00 Uhr Start der ersten Wandertour über die Forcella Zumèles (2072 m) zum Rifugio Son Forca (2215 m). Vom Hotel Tre Croci wandert ihr ein kurzes Stück abwärts bis zur Abzweigung am Ristorante Rio Gere. Weiter geht es durch einen schönen Lärchenwald zur Malga Larièto und nach Miètres. Von hier folgt der steile Anstieg über Wandersteige und Grashänge mit vielen Blumen zur Forcella Zumèles. Unter den Ausläufern des Monte Cristallo befindet sich die Schutzhütte Son Forca. Der Wanderweg Nr. 203 führt euch zurück zum Pass.
Höhenmeter: 560 m, Weg: 9,5 km, Dauer: ca. 5 Stunden
2. Tag: Zum Sorapis See – dem türkisfarbenen Juwel der Dolomiten.
Atemberaubende Rundwanderung zu einem der bezauberndsten Orte der Dolomiten, zum türkisblauen Sorapis See (1923 m). Der Anstieg vom Tre Croci Pass weist kurze, technisch anspruchsvolle Abschnitte mit ausgesetzten Stellen auf, welche Schwindelfreiheit und Trittsicherheit voraussetzen. Eine Einkehr in der Berghütte Alfonso Vandelli ist möglich. Der Anstieg auf die Forcella Marcoira (2307 m) ist steil und bietet nochmals beeindruckende Blicke auf den See. Von der Scharte geht es durch eine Schotterrinne abwärts, bis ihr die Wiesen und den Wald erreicht und schließlich wieder den Ausgangspunkt am Pass.
Höhenmeter: 540 m, Weg: 12,6 km, Dauer: ca. 6 Stunden
3. Tag: Rund um die Faloria – Aussichtstribüne oberhalb von Cortina.
Euer Weg führt euch vom Tre Croci Pass leicht abwärts unter den Felsabstürzen der Faloria vorbei nach Mandres. Jetzt folgt der steile und knackige Aufstieg auf Schotter und durch Latschen in vielen Serpentinen bis zur Faloriahütte (2123 m). Hier erwartet euch ein 360°-Ausblick über Cortina, den Monte Cristallo, die Gruppe der Tofane und vieles mehr. Als Abstieg wählt ihr den wunderschönen Dolomieu-Weg mit spektakulären Aussichten in die Felswände der Faloria.
Höhenmeter: 600 m, Weg: 10,5 km, Dauer: ca. 5,5 Stunden
4. Tag: Die Drei Zinnen-Umrundung.
Die Drei Zinnen muss man gesehen haben. Sie sind einmalig, unverwechselbar und wunderschön. Mit dem Bus fahrt ihr zum Rifugio Auronzo (2320 m). In östlicher Richtung umrundet ihr die Drei Zinnen. Vom Paternsattel genießt ihr den ersten Blick auf die senkrechten Nordwände. Später kommt ihr bei der Langalm vorbei, welche sich in der Nähe von drei kleinen Seen befindet. Auch von hier bietet sich ein genialer Blick auf die Nordwände. Vielleicht könnt ihr Kletterer beobachten. Anschließend wandert ihr abseits der Massen zurück nach Misurina.
Höhenmeter: 250 m, Weg: 12 km, Dauer: 5 Stunden
5. Tag: Vom Tre Croci Pass auf die Sella Popena (2214 m).
Der Weg Nr. 222 führt uns auf die wildromantische Sella Popena. Trittsicherheit erfordert vor allem der letzte steile, ausgesetzte Anstieg über eine Geröllrinne. Oben erwarten uns wunderschöne Ausblicke zum Misurinasee, zu den Drei Zinnen, Cadinispitzen und zum Popenamassiv. Es folgt ein kurzer Abstieg Richtung Popenatal, bevor es nochmals 200 Höhenmeter zu bewältigen gilt, um endgültig abwärts zum Misurinasee zu gelangen.
Höhenmeter: 600 m, Weg: 7,5 km, Dauer: ca. 4,5 Stunden
6. Tag:
Individuelle Abreise. Es fällt uns schwer, „auf Wiedersehen“ zu sagen. Die Landschaft, die Natur und die beeindruckende Bergwelt hat uns in ihren Bann gezogen und uns auf immer in Erinnerung bleiben. Aber heute ist der Tag gekommen und wir müssen Abschied nehmen. Mit vielen Eindrücken im Gepäck treten wir schweren Herzens die Heimreise an.
Zusatzkosten pro Tag (zahlbar vor Ort):
Anfallende Kosten für Bergbahnen, die nicht in den Inklusivleistungen erwähnt sind, sind vor Ort zu zahlen.
Ortstaxe: ca. 3,50 € p.P./Tag
Badesachen
Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
Regenschutzhülle für den Rucksack
Bequeme Bekleidung und Schuhe
Fotoausrüstung, Fernglas
Taschenmesser
Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
Hier können Sie jetzt Ihre Reise buchen – Terminübersicht und Preise
UNVERBINDLICHE ANFRAGE

Wir freuen uns sehr auf Ihre Anfrage und erstellen Ihnen gerne ein Angebot. Verwenden Sie für Anfragen dieses Formular. Bitte beachten Sie: Pflichtfelder mit einem Stern müssen ausgefüllt werden.
„*“ zeigt erforderliche Felder an