Insel aus Feuer und Eis
In einer Woche die bekanntesten Highlights Islands entdecken: Spektakuläre Wasserfälle, Reykjavík als nördlichste Hauptstadt der Welt, die vulkanischen Aktivitäten rund um den Mývatn See und der wunderschöne Goldene Zirkel warten auf Sie!
Highlights
Islands charmante Hauptstadt Reykjavík mit bunter Architektur, Hafenflair und nordischer Lebensart entdecken
Den „Golden Circle“ hautnah erleben: Geysir, Wasserfall Gullfoss & Nationalpark Thingvellir – ein Naturwunder nach dem anderen
Gletscherlagune Jökulsárlón: Eisberge treiben majestätisch durchs Wasser – ein unvergessliches Fotomotiv
Urgewalt der Erde bei den vulkanischen Aktivitäten in der Geysir-Region und im Hochtemperaturgebiet Nesjavellir erleben
Wasserfall-Vielfalt pur: Von Seljalandsfoss bis Dettifoss – Islands spektakulärste Wasserfälle in einer Reise
Reiseverlauf
1. Tag – Keflavík – Region Reykjavík (ca. 40 km)
Flug nach Keflavík. Ankunft, Empfang durch Ihre Reiseleitung und Hoteltransfer.
2. Tag – Region Reykjavík – Hochtemperaturgebiet Nesjavellir/Hochebene Mosfellsheidi – Thingvellir – Gullfoss – Tal Haukadalur – Region Hvolsvöllur (ca. 250 km)
Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine kurze Orientierungsfahrt durch Reykjavík. Danach beginnt die Tour durch den „Goldenen Ring“. Sie passieren das Hochtemperaturgebiet Nesjavellir oder alternativ die Hochebene Mosfellsheidi. Anschließend besuchen Sie den Nationalpark Thingvellir, wo 930 das erste demokratische Parlament gegründet wurde. Sie sehen die Kontinentalspalte Almannagjá, die die Bewegung der eurasischen und amerikanischen Platten zeigt. Weiter geht es zum Wasserfall Gullfoss und zum Geysirgebiet Haukadalur, wo der Strokkur regelmäßig bis zu 35 m hohe Wasserfontänen erzeugt. Abschließend besuchen Sie das Lava Center in Hvolsvöllur. Auf Wunsch ist der Besuch einer Ausstellung über den Vulkanismus für ca. 20 € pro Person möglich.
3. Tag – Region Hvolsvöllur – Seljalandsfoss – Skógafoss – Landspitze von Dyrhólaey – Gletscherlagune Jökulsárlón – Region Höfn (ca. 310 km)
Sie reisen Richtung Osten und besuchen den Wasserfall Seljalandsfoss mit einer 60 m hohen Klippe und einer Höhle hinter dem Wasserfall. Danach besichtigen Sie den Skógafoss, den Sie auch von oben betrachten können. Weiter geht es zur Landspitze von Dyrhólaey, alternativ zur Küste von Reynisfjara. Vorbei am Nationalpark Skaftafell und dem Gletscher Vatnajökull erreichen Sie die Gletscherlagune Jökulsárlón mit treibenden Eisbergen. Auf Wunsch können Sie eine Bootstour zwischen den Eisbergen unternehmen (ca. April-Oktober, vor Ort buchbar, ca. 50 €).
4. Tag – Region Höfn – Passhöhe Almannaskard – Djúpivogur – Region Egilsstaðir (ca. 220 km)
Nach dem Frühstück besuchen Sie das Fischerdorf Höfn am Fuße des Vatnajökull. Bei gutem Wetter fahren Sie zur Passhöhe Almannaskard mit Blick auf den Gletscher. Entlang der Ostfjorde gelangen Sie nach Djúpivogur, bekannt für alte Häuser und den Yachthafen. Hier können Sie das Hafengebäude „Langabud“ und das Museum besichtigen. Ihr Tagesziel ist die Region um Egilsstadir, die größte Ortschaft Ostislands. Optional können Sie die Vök Bäder besuchen und ein geothermales Bad nehmen.
5. Tag – Region Egilsstaðir – Dettifoss – Mývatngebiet – Godafoss – Region Akureyri (ca. 300 km)
Von Egilsstadir fahren Sie Richtung Norden zum Wasserfall Dettifoss, der mit 100 m Breite und 44 m Fallhöhe beeindruckt. Sollte die Straße gesperrt sein, wird mehr Zeit am See Mývatn verbracht, der für sein Vogelleben und die Vegetation bekannt ist. Sie besuchen die Schlammquellen und Solfataren im Hochtemperaturgebiet Námaskard, die Felsformationen in Dimmuborgir und die Pseudokrater bei Skútustadir. Auf der Weiterfahrt halten Sie am Wasserfall Godafoss, wo der Fluss Skjálfandafljót 17 m hinabstürzt. Der Tag endet in der Region um Akureyri am Eyjafjördur.
6. Tag – Region Akureyri – Hochebene Öxnadalsheidi – Skagafjörður – Krater Grábrók – Region Reykjavík (ca. 410 km)
Sie fahren über die Hochebene Öxnadalsheidi zwischen dem Eyjafjördur und Skagafjördur und können Islandpferde auf den Ebenen sehen. Am Skagafjördur besuchen Sie den Pferdehof Lýtingsstadir und erfahren mehr über das Islandpferd und seine Geschichte. Weiter geht es durch die Region Húnavatnssýsla, über die Hochebene Holtavörduheidi ins Borgarfjördurgebiet. Bei gutem Wetter besteigen Sie den erloschenen Krater Grábrók für einen Blick über die Kraterlandschaft. Über den Walfjord Tunnel erreichen Sie am Abend die Region Reykjavík.
7. Tag – Region Reykjavík
Der Tag steht zur freien Verfügung. Auf Wunsch können Sie an einer Walbeobachtungstour in der Bucht Faxaflói teilnehmen, wo Sie Wale und Delfine sehen können. Die Tour führt auch um die Insel Lundey, Heimat von Papageientauchern in der Brutzeit. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, die schwimmende Walausstellung zu besuchen oder Reykjavík eigenständig zu erkunden. Sehenswerte Orte sind die Hallgrimskirkja mit 360 °-Ausblick, das Stadtzentrum, das Perlan-Gebäude, der alte Hafen, das Konzerthaus „Harpa“ und die Uferpromenade mit Blick auf den Hausberg Esja.
8. Tag – Region Reykjavík – Keflavík (ca. 40 km)
Flughafentransfer nach Keflavík und Rückflug nach Deutschland.
Erlebnisse vor Ort
Orientierungsfahrt Reykjavík (Tag 2)
Nationalpark Thingvellir (Tag 2) und Skaftafell (Tag 3)
Wasserfälle Gullfoss (Tag 2), Seljalandsfoss (Tag 3), Skógafoss (Tag 3), Dettifoss (Tag 5) und Godafoss (Tag 5)
Besuch Geysir-Region (Tag 2), Landspitze Dyrhólaey (Tag 3), Hochtemperaturgebietes Nesjavellir (Tag 3), Gletscherlagune Jökulsárlón (Tag 3) und See Mývatn (Tag 5)
Fahrt über die Hochebenen Mosfellsheiði (Tag 2) und Öxnadalsheiði (Tag 6) (wetterabhängig)
Spaziergang an den Pseudokratern und zum erloschenen Krater Grábrók (Tag 6)
Besuch Lava-Center in Hvolsvöllur (Tag 2) und Pferdehof mit Islandpferden (Tag 6)
Besuch Djúpivogur (Tag 4), Höfn (Tag 4) und Akureyri (Tag 5)
Transport
Linienflüge evtl. mit Zwischenstopp mit Icelandair (oder gleichwertig) nach Keflavík und zurück in der Economy Class
Transfers und Rundreise im Reisebus gemäß Reiseverlauf inkl. Eintrittsgelder
Unterbringung und Verpflegung
Inklusivleistungen
7 Nächte in Mittelklassehotels
Unterbringung im Doppelzimmer
7 x Frühstück
4 x Abendessen (Tag 2-5)
Weitere Inklusivleistungen
Übernachtungssteuer
1 Reiseführer pro Zimmer (eBook)
Deutschsprachige Reiseleitung
Zug zum Flug
Zusätzlich zu dieser Reise erhalten Sie in Kooperation mit der Deutschen Bahn AG ohne Aufpreis Zug zum Flug-Tickets (2. Klasse inklusive ICE-Nutzung, nur gültig innerhalb Deutschlands).
Wunschleistungen
Zuschlag Einzelzimmer pro Person ab 500 €
Vök Baths (Tag 4) pro Person 60 €
Ausflug Walbeobachtung (Tag 7) pro Person 120 €
Abschlag bei Buchung ohne Flüge pro Person 400 €
Die Höhe des jeweiligen Zuschlags wird während des Buchungsvorgangs vor Abschluss der Buchung angezeigt.
Wenn Sie die Reise ohne Flug oder mit Flugupgrade buchen möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Reservierungshotline.
Unterkunft
Ihre landestypischen Mittelklassehotels während der Rundreise
In der Region Reykjavík übernachten Sie in Mittelklassehotels mit Lobby, teils Restaurant und Bar. In den Regionen Hvollsvöllur, Höfn, Egilsstadir und Akureyri sind Sie in landestypischen Hotels untergebracht, oft kleine Familienbetriebe, die ebenfalls ein Restaurant und eine Bar bieten.
Die Doppelzimmer (min./max. 2 Vollzahler) und Einzelzimmer (min./max. 1 Vollzahler) sind gemütlich eingerichtet und verfügen alle Bad oder Dusche/WC.
Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.

Wir freuen uns sehr auf Ihre Anfrage und erstellen Ihnen gerne ein Angebot. Verwenden Sie für Anfragen dieses Formular.
Bitte beachten Sie: Pflichtfelder mit einem Stern müssen ausgefüllt werden.