Kleingruppenrundreise Armenien und Georgien 12 Tage ab 2187€

Kleingruppen-Rundreise Armenien & Georgien

Highlights und Reisemerkmale
Rundreise ab Jerevan / bis Tiflis
Sewansee, die „Perle Armeniens“
UNESCO Weltkulturerbe: Kloster Geghard
Garantierte Durchführung ab 2 Personen

Inklusivleistungen
Rundreise ab Jerewan / bis Tiflis (Anreise in Eigenregie)
Rundreise und Ausflüge im Pkw, Minivan oder Minibus je nach Gruppengröße
Rundfahrten, Besichtigungen und Eintrittsgelder gemäß Reiseverlauf
11 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels
Verpflegung: 11 x Frühstück, 2 x Mittagessen, 2 x Abendessen
2 x Weinverkostung
Allrad-Ausflug zur Symphonie der Steine
Täglich 1 Flasche Mineralwasser pro Person
Qualifizierte deutschsprechende Reiseleitung

Höhepunkte des Kaukasus
Armenien & Georgien, jedes der beiden Länder hat seine eigenen Bräuche und Traditionen. Aber eines verbindet sie: ihre Lage an der historischen Seidenstraße. Erkunden Sie fantastische Landschaften, pulsierende Metropolen und eindrucksvolle Baudenkmäler – und genießen Sie natürlich die regionalen Köstlichkeiten und aromatischen Weine der gastfreundlichen Kaukasier!

Reiseverlauf
Tag 1 Anreise
Individuelle Anreise nach Jerewan und Check-In im Hotel. Den Rest des Tages können Sie zur ersten Orientierung nutzen.

2. Tag Jerewan
Nach dem Frühstück erkunden Sie die armenische Hauptstadt, eine der ältesten Städte der Welt, mit spannenden Bauwerken, pulsierenden Plätzen und geschichtsträchtigen Orten. Das Herz schlägt in Kentron, dem Stadtzentrum, wo der Platz der Republik und der Platz des Friedens durch eine lebhafte Fußgängerzone miteinander verbunden sind.

Besuchen Sie Matenadaran – hier ist der weltweit größte Bestand an alten armenischen Manuskripten beheimatet. Sie finden sowohl das mit 28kg schwerste Buch als auch das leichteste (19g). Unter den mehr als 18.000 Manuskripten aus aller Herren Länder findet jeder etwas Interessantes, aus welchem Land er auch immer stammen mag (am Montag geschlossen).

Anschließend Besuch des Tsitsernakkaberd-Demkmalkomplexes, wo Sie das Genozid-Denkmal besichtigen, das an die 1,5 Mio. Opfer des Völkermords von 1915 erinnert. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.

Unterkünfte:(oder ähnlich)
Verpflegung:Frühstück

3. Tag Jerewan – Khor Virap – Areni – Noravank
Nach dem Frühstück fahren Sie durch malerische Bergdörfer und Weinberge zum Kloster Khor Virap. Von hier aus haben Sie einen einzigartigen Blick auf den biblischen Berg Ararat. Weiterfahrt nach Areni, das für seinen Weinanbau und ein Sortiment herausragender Weine bestens bekannt ist. Hier haben Sie die Möglichkeit, einige regionalen Weine zu degustieren. Anschließend Weiterfahrt zum Kloster Noravank (13. Jh.), welches am Ende einer engen Schlucht auf einem Felsen thront. Genießen Sie den Einklang mit der Natur und Architektur und bewundern Sie die dreigeschossige Kirche sowie die fürstlichen Grabmonumente, bevor es zurück nach Jerewan geht.

Unterkünfte:(oder ähnlich)
Verpflegung:Frühstück

4. Tag Jerewan – Zwartnots – Etschmiadsin – Jerewan
Nur wenige Kilometer von der Hauptstadt entfernt befindet sich die Stadt Etschmiadsin, die auch als „Armenischer Vatikan“ bezeichnet wird. Unterwegs machen Sie einen Halt bei den Ruinen der ersten armenischen Rundkirche Zvartnots (UNESCO-Weltkulturerbe) aus dem 7. Jh. Danach erfolgt die Besichtigung der Hauptkathedrale von Etschmiadsin (UNESCO-Weltkulturerbe), die bereits im 4. Jh. errichtet wurde. Hinweis: In der Kathedrale fanden vor kurzem Umbauprozesse statt und es wurde eine neue Freskenschicht entdeckt. Durch Ankündigung der Regierung ist die Kathedrale deshalb geschlossen und kann nur von außen besichtigt werden

Auf dem Rückweg nach Jerewan besuchen Sie die Kirche Hripsime (UNESCO-Weltkulturerbe), die als ein wahres Juwel Armeniens gilt. Zum Abschluss steht noch ein Besuch von „Gumi Shuka“ auf dem Programm, wo eine handverlesene Auswahl an einheimischen Produkten angeboten wird.

Unterkünfte:(oder ähnlich)
Verpflegung:Frühstück

5. Tag Jerewan – Geghard –Garni – Jerewan
Weiterfahrt nach Garni zur Sommerresidenz der armenischen Könige mit dem einzigen im Kaukasus erhalten gebliebenen, im griechisch-römischen Stil erbauten, heidnischen Tempel. Hier bietet sich für Sie die Gelegenheit, dem Zubereitungsprozess des traditionellen Fladenbrotes „Lawasch“ beizuwohnen. Anschließend nehmen Sie in der Azatschlucht von Garni an einem Allrad-Ausflug zu den grandiosen Basaltformationen teil, bekannt als „Symphonie der Steine“. Sie besuchen das Kloster Geghard, im 4. Jh. errichtet und heute UNESCO-Weltkulturerbe mit erweitertem Schutz. Es verfügt über eine Vielzahl von Kirchen und Gräbern, von denen die Mehrzahl direkt in den Stein gehauen wurde. Das Kloster gilt als absoluter Höhepunkt der armenischen Architektur des Mittelalters. Anschließend geht es wieder zurück nach Jerewan.

Unterkünfte:(oder ähnlich)
Verpflegung:Frühstück, Mittagessen

6. Tag Jerewan – Kloster Sewanawank – Dilidschan – Grenzübergang (Georgien) – Tiflis
Nach dem Frühstück besuchen Sie den Klosterkomplex Sewanawank. Das Kloster wurde im 9. Jh. erbaut und trägt den Namen der Halbinsel, auf der es erbaut wurde: Sewan. Hier ist vermutlich der Punkt, an dem sich die unermessliche Schönheit des großen Sees am ehesten erahnen lässt. Anschließend erfolgt ein Stadtrundgang in Dilidschan, welches sowohl für seine landschaftliche als auch seine architektonische Schönheit bekannt ist. In der Altstadt lassen die einzigartigen, für das 19. Jh. typischen Balkone und Terrassen ahnen, wie sehr sich die Einheimischen für feine Holzarbeiten begeistern. Anschließend Fahrt zur armenisch-georgischen Grenze Bagratschen (ca. 17.00 Uhr) und Weiterfahrt nach Tiflis.

Unterkünfte:(oder ähnlich)
Verpflegung:Frühstück

7. Tag Tiflis
Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen Stadtrundgang in der bunten und lebhaften Hauptstadt Georgiens. Sie besuchen die historischen Baudenkmäler: Metechi-Kirche, Sioni-Kathedrale, Antschischati-Kirche und das berühmte Bäderviertel. Genießen Sie die Seilbahnfahrt und erhalten so einen wunderschönen Ausblick auf die ganze Stadt.

Unterkünfte:(oder ähnlich)
Verpflegung:Frühstück

8. Tag Tiflis – Signagi -Tsinandali – Telawi
Heute fahren Sie nach Kachetien – das größte Weinanbaugebiet und die fruchtbarste Region des Landes. Zuerst unternehmen Sie einen Spaziergang in der kleinen, hübschen Stadt Signagi. Die gut erhaltene Stadtmauer aus dem 18. Jh. verleiht dem Städtchen genauso seinen Charme, wie die mit Pflastersteinen erbauten Gassen und alten Häuser mit verzierten Holzbalkonen. Eine Weinprobe und ein gemeinsames Mittagessen in einem lokalen Weinkeller ist bereits für Sie reserviert. Die traditionelle Methode der Weinherstellung, die schon 8.000 Jahre alt ist, gehört zum immateriellen Weltkulturerbe der UNESCO. Am Nachmittag steht die Besichtigung des Hausmuseums des georgischen Dichters – Alexander Tschawtschawadse – mit einem wunderschönen Garten auf dem Programm. Weiterfahrt nach Telawi.

Unterkünfte:(oder ähnlich)
Verpflegung:Frühstück, Mittagessen

9. Tag Telawi –Gombori Pass – Ananuri – Gudauri
Nach dem Frühstück besuchen Sie den Bauernmarkt von Telawi. Anschließend besichtigen Sie die imposante Alaverdi-Kathedrale. Weiter geht die Fahrt über den Gombori-Pass (1620 m) und danach entlang der georgischen Heerstraße ins Hochgebirge. Unterwegs besuchen Sie die Wehrkirche Ananuri (17. Jh.), die malerisch oberhalb des Zhinwali-Stausees liegt. Unterwegs bieten sich viele reizvolle und spannende Perspektiven. Anschließend geht es in den Skiort Gudauri.

Unterkünfte:(oder ähnlich)
Verpflegung:Frühstück, Abendessen

10. Tag  Gudauri – Stepantsminda – Gudauri
Am frühen Morgen starten Sie nach Stepanstminda über den Kreuzpass (2395 m). Dort unternehmen Sie eine schöne Wanderung zu der Gergeti-Dreifaltigkeitskirche (2170 m). Der unangefochtene Stern von Stepanstminda ist der 5047 m hohe Berg Kasbegi, der auch als „weiße Königin“ bekannt ist. Anschließend geht die Fahrt durch die imposante Darjali-Schlucht, wo Sie groß artige Fotomotive erwarten. Am Nachmittag geht die Fahrt wieder zurück nach Gudauri. (Gehzeit ca. 3,5 Stunden)

Unterkünfte:(oder ähnlich)
Verpflegung:Frühstück, Abendessen

11. Tag Gudauri – Gori – Uplisziche – Mzcheta – Tiflis
Nach dem Frühstück geht es zurück nach Gori. Es steht ein Besuch der antiken Höhlenstadt Uplisziche auf dem Programm, einst heidnisches religiöses Zentrum des Landes und ein wichtiger Punkt der berühmten Seidenstraße. In Gori, der Geburtsstadt von Stalin, können Sie von außen sein Geburtshaus sehen. Weiter geht die Fahrt nach Mzechta mit Besichtigung der alten Hauptstadt des Landes. Sie besuchen die Dschwari-Kirche und die wunderschöne Swetizchoweli-Kathedrale (11. Jh.). Die beiden Denkmäler stehen auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Weiterfahrt nach Tiflis.

Unterkünfte:(oder ähnlich)
Verpflegung:Frühstück

12. Tag Tiflis – Abreise
Nach einem frühen Frühstück endet Ihre Rundreise.

Verpflegung:
Frühstück

Terminübersicht & Preise – Hier können Sie jetzt Ihre Reise buchen